Duftsteine

Angenehm riechende Duftsteine werden gerne für die Aromatisierung eines Raumes, Hauses oder Büros verwendet. Oft werden diese aber auch als natürliche Duftspender für die Wäsche im Schrank oder für die Lufterfrischung im Auto gebraucht. Aufgrund der Verdunstung der Duftöle auf der Steinoberfläche verbreitet sich das Aroma und füllt den Raum mit Ihrem Lieblingsduft. Bei den Duftsteinen handelt es sich um ein Naturprodukt. Dadurch, dass hierbei keinerlei schädliche Zusatzstoffe verarbeitet werden, ist der natürliche Aromatisator vollkommen unbedenklich für die Gesundheit.

mehr zu unserem Duftsteine-Angebot

Wird geladen …
Anzeigen als Liste Liste

6 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite
  1. Duftstein Set Rose & Unterteller rot
    Die dekorative Duftquelle für jeden Platz
    CHF 17.00
  2. Duftstein Set Smile & Unterteller gelb
    Duftstein für jeden Ort
    CHF 10.70
  3. Duftstein Set Fragipani & Unterteller Glas
    die mobile Duftquelle für jeden Platz
    CHF 17.00
  4. Duftstein Set Engel & Unterteller gold
    Engelförmiger Duftstein mit goldenem Unterteller
    CHF 14.00
Anzeigen als Liste Liste

6 Elemente

Absteigend sortieren
pro Seite

Welche Verwendung finden Duftsteine?


Suchen Sie sich zunächst ein Aromaöl nach Ihrem Geschmack aus und verteilen Sie etwa 2 bis 3 Tropfen davon auf dem Aromastein. Nachdem das Öl eingezogen ist, können Sie den Stein an dem Ort platzieren, der aromatisiert werden soll. Falls nötig, kann natürlich mehr Öl auf den Stein getropft werden.

Die Dauer der Aromatisierung hängt von der Art des ätherischen Öls ab. Die Aromen von Zitrone, Orangen und Bergamotte verfliegen am schnellsten. Es reicht etwa für einen Tag. Lang anhaltende Duftöle sind Harze (z. B. Weihrauch, Sandelholz, Bernsteinöl, usw.). Sie können das Aroma bis zu mehreren Monaten ausstrahlen.


Duftsteine als charmante Dekorationselemente

Die hübschen Aromasteine kann man sehr gut als Dekoration in der modernen Inneneinrichtung einsetzen. Grössere Duftsteine könnte man einfach verteilt im Zimmer aufstellen. Dies sorgt für eine interessante Komposition. Die kleineren Steinchen kann man entweder in Vasen, Schüsseln oder Dekotabletts platzieren. Die aromatisierten Steine verleihen einem Zuhause das gewisse Extra: Das hübsche, ungewöhnliche Accessoire wird durch das Lieblingsaroma optimal ergänzt. Schöne Dekoration und Aromatisator zugleich.

Natürlich gibt es zahlreiche andere Aroma-Dekoartikel, wie z. B. kleine Duft-Schüsseln, Duftlampen oder andere Behälter, in die Aromaöl gefüllt wird. Allerdings sollten Sie hierbei beachten, dass diese nicht immer praktisch sind. Zum einen sammelt sich nicht wenig Staub in den Behältern und zum anderen besteht immer die Gefahr, dass das Gefäss umkippt und das Aromaöl auf dem Boden, Möbel oder Polster landet.


Duftsteine als Geschenkidee

Die Aromasteine sind ein originelles Mitbringsel. Kleine Duftsteinchen können in einem wunderschönen Organzabeutel verschenkt werden oder aber schön in einem Gefäss (z. B. aus Glas oder Holz) arrangiert werden. 

Beim Aussuchen des Aromaöls sollten Sie sich lieber für etwas Neutrales entscheiden, wenn Sie nicht ganz genau wissen, welche Vorlieben die beschenkte Person hat.

Zurück zum Seitenanfang